
Suche
-
Projekt
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs), die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verankert sind, erfordern jährlich...
-
Projekt
In den letzten Jahrzehnten machte Marokko große Fortschritte in seiner wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, was zu einer kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Energie...
-
Projekt
Mit der steigenden Nachfrage nach neuen Gebäuden wächst auch der Stromverbrauch in Indien. Daraus erwächst zugleich ein enormes Potenzial zum Einsparen von Energie und zur...
-
Projekt
Die rasante Urbanisierung und der damit einhergehende Bedarf an neuen Gebäuden hat der Baubranche in der Türkei enorme Chancen eröffnet. Auf staatlicher Ebene wurden...
-
Projekt
Durch unbeständige Brennstoffverfügbarkeit und Netzineffizienz kommt es in Ägypten zu häufigen Stromausfällen. Vor dem Hintergrund eines steigenden Strombedarfs kann daher eine...
-
Projekt
Das Social and Energy Efficiency Housing Finance Programme (SEEHFP) war die erste Intervention der Agence Française de Développement (AFD) in Armenien. Es wurde im April 2014...
-
Projekt
Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie Urbanisierung verursachen in Indien, eine massive Nachfrage im Bausektor. Diese wird künftig noch verschärft, weil zwei Drittel der...
-
Projekt
Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt. Die Lage im Indischen Ozean und die abwechslungsreiche Landschaft machen das Land zum globalen Hotspot für Artenvielfalt. Die...
-
Projekt
Europa vor Ort bedeutet nicht nur freier Personen- und Güterverkehr über nationale Grenzen hinweg oder die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedsstaaten und großen Metropolen....
-
Mitarbeiter
Jonas Restle-Steinert arbeitet als Senior Manager bei adelphi im Bereich Green Entrepreneurship. Er verantwortet dabei die direkte Unterstützung von...