
Suche
-
Projekt
Um die Ziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes zu erreichen und die nationale Energiewende zu verwirklichen, braucht es unbedingt auch eine entsprechende Wärmewende. Alleine der...
-
Mitarbeiter
Carolin Anders arbeitet als Senior Manager bei adelphi im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sowie der Finanzierung von...
-
Publikation
Die Slowakische Finanzierungsfazilität für nachhaltige Energie (SlovSEFF) war eine der ersten Kreditlinien der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), um...
-
Publikation
Die Europäische Union steht vor zahlreichen Herausforderungen, welche aus ihrer Abhängigkeit von Energieimporten, der Verknappung der Energieressourcen und den Auswirkungen des...
-
Projekt
Aufgrund des stetig ansteigenden Energiebedarfs hat sich der Fokus Chinas auf Energieeffizienz und Energieeinsparungen gerichtet. Zusätzlich zu bereits bestehenden Bemühungen...
-
Projekt
Förderprogramme zur Finanzierung von Energieeffizienz-Maßnahmen im Industrie- und Gebäudesektor werden in Deutschland umfassend als geeignetes Mittel zur Steigerung der...
-
Projekt
Im Rahmen der Climate Technology Initiative (CTI) führt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in regelmäßigen Abständen Workshops zum...
-
Projekt
Mit 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland und einem Anteil von 30 Prozent der Gesamtemissionen bildet der Gebäudesektor eine wichtige Säule der...
-
Projekt
Dem Privatsektor kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Das 15. Internationale Business Forum (IBF) versteht sich als Plattform für die Präsentation von erfolgreichen...
-
Projekt
Die Ukraine ist in hohem Maße abhängig von Energieimporten. Zudem ist die Schadstoffbelastung durch veraltete Industrieanlagen hoch. Laut Internationaler Energieagentur (IEA)...