
Suche
-
Publikation
Wärmenetze sind ein wichtiges Infrastrukturelement für eine zukünftige Wärmeversorgung und weisen trotz rückläufigen Gebäudewärmebedarfs ein beträchtliches Ausbaupotenzial auf...
-
Publikation
Die Bundesregierung hat sich ambitionierte klima- und energiepolitische Ziele gesetzt. Als mittelfristige Ziele sollen beispielsweise jeweils bis 2020 die...
-
Publikation
Die Steigerung der industriellen Energieeffizienz in Deutschland ist ein wesentlicher Treiber um die Energiewende voranzubringen. Damit die Energiewende ein Erfolg wird, muss...
-
Publikation
Energiesparen ist einfach – wenn man weiß, wo sich die Einsparpotenziale verstecken. Wenn Sie als Hotelier selbst aktiv werden und energieeffizient durchstarten möchten,...
-
Publikation
Auf dem Weg hin zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Energiewende ist die Forschungsförderung im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz ein wichtiger Baustein....
-
Publikation
Energieeffizienzmaßnahmen stellen häufig sehr rentable Investitionen dar, dennoch werden sie nur zögerlich umgesetzt. Eines der wesentlichen Hemmnisse ist der hohe Aufwand, der...
-
Publikation
Der Wohngebäudesektor gehört schon heute zu den größten Stromverbrauchern in Indien. Die fortschreitende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum des Landes treiben den...
-
Publikation
Das Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2013 beschreibt die Förderschwerpunkte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Es bildet sämtliche...
-
Publikation
Deutschland hat das Ziel, seinen Primärenergieverbrauch bis 2020 um 20 Prozent und bis 2050 um 50 Prozent gegenüber 2008 zu senken. Ohne einen massiven Schub bei der Steigerung...
-
Publikation
Die detaillierte Untersuchung veranschaulicht die Herausforderungen für den Aufbau aussagekräftiger Energieeffizienz-Benchmarkingsysteme und zeigt Verzahnungsmöglichkeiten mit...
Seiten
- «
- ‹ vorherige
- …
- 2
- 3
- 4