
Suche
-
Projekt
Die European City Facility zielt darauf ab, Hindernisse für Kommunen und lokale Behörden zu beseitigen, damit diese ihr Potenzial bei der Entwicklung umfassender Programme für...
-
Grundlagen für einen nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg: ein politisches Non-Paper
ProjektDer Krieg Russlands gegen die Ukraine hat enorme menschliche, ökologische und wirtschaftliche Verluste verursacht – und tut dies immer noch. Dadurch wird der Wiederaufbau des...
-
Projekt
Energieaudits sind ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Energiewende – was aber, wenn wir ihre Ratschläge nicht befolgen? Studien zeigen, dass Energieaudits nur selten...
-
Projekt
Um wichtige Themen im Bereich Nachhaltigkeit in allen Sektoren voranzutreiben, ist das Kommunizieren von Erkenntnissen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen zentral. Für...
-
Projekt
Die Steigerung von Energieeffizienz und die Versorgung aus erneuerbaren Energien stellen wesentliche Maßnahmen der Bundesregierung dar, um ihre klimapolitischen Ziele zu...
-
Projekt
Marokkos zweitgrößter Exportmarkt liegt laut Germany Trade and Invest (GTAI) im Bereich von chemischen Erzeugnissen, die konventionell auf Basis fossiler Rohstoffe produziert...
-
Projekt
Da Wasserstoff und seine Folgeprodukte unabdingbar für eine Dekarbonisierung unserer Wirtschaft ist, müssen Projekte zum Aufbau von Produktionskapazitäten angegangen werden....
-
Projekt
Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen, müssen auch in Deutschland die Treibhausgas(THG)-Emissionen drastisch gesenkt werden. So sieht etwa das 2021...
-
Projekt
Die Arbeitsgruppe Emissionshandel zur Bekämpfung des Treibhauseffektes (AGE) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
-
Projekt
Die deutsche Klimapolitik hat mit der Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2019 ihre Klimaschutzziele verbindlich gemacht. Mit der Novellierung dieses Gesetzes im...