
Suche
-
Projekt
Das EU-Energielabel für Produkte ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Impulsgeber für Innovation und Marktentwicklung bei energieeffizienten Produkten. Das Label regte...
-
Projekt
Entlang der Lieferkette fällt besonders bei der Kühlung von Lebensmitteln während des Transports, der Verarbeitung und während der Lagerung ein hoher Energieverbrauch an....
-
Projekt
Die Energiewende ist ein gesellschaftliches Großprojekt. Soziale Teilhabe und unternehmerische Partizipation werden deshalb einen wesentlichen Anteil an einer erfolgreichen...
-
Projekt
Die Steigerung der Ressourceneffizienz wird oftmals als Schlüsselfaktor für Nachhaltigkeit angesehen. Maßnahmen und Programme zur Steigerung der Energie- und...
-
Projekt
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs), die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verankert sind, erfordern jährlich...
-
Projekt
Die global gesellschaftlichen Herausforderungen werden zunehmend komplexer: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur, Gesellschaft und Wirtschaft sind bereits vielfach...
-
Projekt
Energieverbrauch und CO2-Ausstoß werden nicht nur durch technologische und physikalische Faktoren beeinflusst – auch der Energiekonsum jedes Einzelnen trägt in erheblichem Maße...
-
Projekt
Mit über 150 Millionen Besuchern pro Jahr sind die Alpen eines der beliebtesten Urlaubsziele weltweit. Angesichts der enormen wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus, trifft...
-
Projekt
Neben einer Vielzahl anderer Sektoren und Wirtschaftsbereiche wird auch durch den deutschen Einzelhandel eine große Menge Treibhausgase emittiert; entweder direkt durch den...
-
Projekt
Die artenreiche Hochgebirgslandschaft der Alpen ist eine der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitregionen Europas und der Welt. Der Tourismus ist damit zum einen ein bedeutender...