
Suche
-
Projekt
Der Ansatz des sogenannten „Water-Energy-Food“ (WEF) Nexus markiert für Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen, die sich für eine nachhaltige Ressourcensicherheit einsetzen...
-
News
-
Publikation
Water Tenure – die rechtliche oder gewohnheitsgemäße Beziehung zwischen Menschen und Wasserressourcen – spielt bei Wasser-Governance und bei den Praktiken und Prozessen rund um...
-
Publikation
Auf der fünften auf der fünften Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-5) im März 2022 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten die Resolution "End Plastic Pollution: Auf...
-
Publikation
Water Tenure – die rechtliche und alltägliche Beziehung zwischen Menschen und Wasserressourcen – spielt eine Schlüsselrolle bei Wasser-Governance und den Praktiken und...
-
Publikation
Extreme Wetterereignisse haben bereits jetzt negative Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt im Irak. Die rekordverdächtig niedrigen Niederschlagsmengen und die schlechte...
-
Projekt
Eines der drängendsten Probleme des 21. Jahrhunderts sind die Bewirtschaftung und Verteilung der begrenzten Süßwasserressourcen. Diese Herausforderung wird sich vor allem in...
-
Projekt
Als Folge des Klimawandels werden Extremereignisse wie Hitzeperioden, Starkniederschläge oder Hochwasserereignisse in ihrer Häufigkeit und Intensität in Deutschland zunehmen....
-
Projekt
Das Artensterben ist laut des Risikoberichts des Weltwirtschaftsforums eines der Top-3-Risiken für die Menschheit. Süßwasserarten sind dabei nicht nur am gefährdetsten, sie...
-
Projekt
Globale Entwicklungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und sinkende Ressourcenverfügbarkeit setzen die Nutzung und das Management der weltweiten Wasserressourcen zunehmend...