
Suche
-
Projekt
Der Meeresschutz nimmt eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und Entwicklungszusammenarbeit ein. So fordert Ziel (SDG) 14 „Leben unter Wasser“ der 2030 Agenda, die...
-
Projekt
Das Zentrale Hochland in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Agrarregionen des Landes und ist außerdem ein Gebiet mit beeindruckender biologischer Vielfalt. Jedoch sorgt der...
-
Einleitung: Politik und Umwelt – Herausforderungen und Fragestellungen in der Umweltpolitikforschung
PublikationDas Thema Politik und Umwelt weist über den Umweltschutz als abgegrenztes Politikfeld hinaus. Die Bearbeitung der Herausforderungen, die aus der Konfrontation gegenwärtiger...
-
Projekt
Immer mehr Plastikmüll gelangt in die Weltmeere. Das hat weitreichende ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Eine wachsende Anzahl unterschiedlichster Akteur/-...
-
Projekt
Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnten hat das Thema Wassersicherheit immer größere Bedeutung auf der globalen Agenda gewonnen. Wassersicherheit ist nicht nur für die Gesundheit...
-
Projekt
Im September 2013 vereinbarte die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine integrierte Post-2015 Entwicklungsagenda anzustreben, in der die globalen Entwicklungs- (...
-
Projekt
Die Wechselbeziehungen zwischen natürlichen Ressourcen und Konflikten sind ebenso umfang- wie facettenreich. Einerseits können Konflikte über natürliche Ressourcen entstehen,...
-
Projekt
Die deutsche Botschaft in Ottawa zeigte adelphis Wanderausstellung „Umwelt zwischen Konflikt und Kooperation” an verschiedenen Orten in Kanada. Die Ausstellungen wurden...