
Suche
-
Publikation
Weltweit fließen rund 80 Prozent der Abwässer ohne Behandlung oder Wiederverwendung zurück in die Umwelt. Dies stellt nicht nur eine große Bedrohung für die Ökosysteme dar,...
-
Projekt
Da sich Weltbevölkerung und Wirtschaft in einem stetigen Wachstum befinden, wird auch die Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrungsmitteln steigen. Zusätzlich werden die...
-
News
-
Projekt
Plastikmüll gelangt in zunehmenden Mengen in die Weltmeere. Das hat weitreichende ökologische, soziale und wirtschaftliche Folgen. Eine wachsende Anzahl unterschiedlicher...
-
News
-
Projekt
Der Textilsektor in Bangladesch ist in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Inzwischen hat sich das Land zum weltweit zweitgrößten Produktionsstandort für...
-
News
-
Projekt
Für eine „grüne“ Gesellschaft spielen natürliche Ressourcen wie Wasser eine zentrale Rolle. Die Versorgung mit sauberem Wasser für tägliche Bedürfnisse wie Trinken und Kochen...
-
Projekt
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Alpenregion: Rund 40 Prozent der Alpengemeinden sind auf Fremdenverkehr und Tourismus angewiesen. Die...
-
News