
Suche
-
Projekt
Der Ansatz des sogenannten „Water-Energy-Food“ (WEF) Nexus markiert für Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen, die sich für eine nachhaltige Ressourcensicherheit einsetzen...
-
Publikation
Water Tenure – die rechtliche oder gewohnheitsgemäße Beziehung zwischen Menschen und Wasserressourcen – spielt bei Wasser-Governance und bei den Praktiken und Prozessen rund um...
-
Publikation
Extreme Wetterereignisse haben bereits jetzt negative Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt im Irak. Die rekordverdächtig niedrigen Niederschlagsmengen und die schlechte...
-
Projekt
Eines der drängendsten Probleme des 21. Jahrhunderts sind die Bewirtschaftung und Verteilung der begrenzten Süßwasserressourcen. Diese Herausforderung wird sich vor allem in...
-
Projekt
Als Folge des Klimawandels werden Extremereignisse wie Hitzeperioden, Starkniederschläge oder Hochwasserereignisse in ihrer Häufigkeit und Intensität in Deutschland zunehmen....
-
Projekt
Globale Entwicklungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und sinkende Ressourcenverfügbarkeit setzen die Nutzung und das Management der weltweiten Wasserressourcen zunehmend...
-
Publikation
In dieser Studie werden die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen...
-
Projekt
Wasser ist untrennbar mit dem Lebensunterhalt und der Ernährungssicherheit aller Menschen verbunden. Von der lokalen bis zur globalen Ebene hängt die Nahrungsmittelproduktion...
-
Projekt
Der Klimawandel verschärft die bereits bestehende Komplexität von nationalem und supranationalem Wassermanagement. Daher wurde die Anpassung an den Klimawandel für ein...
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...