
Suche
-
Publikation
Seit dem Friedensvertrag zwischen Regierung und der Rebellenarmee FARC im Jahr 2016 haben sich die Menschenrechts- und Umweltkrisen in Kolumbien massiv verschärft. Das...
-
Projekt
Bevölkerungswachstum, begrenzte Ressourcen und politische Unruhen stellen Regierungen und Gesellschaften vor große Herausforderungen. Klimawandel wirkt dabei als...
-
Projekt
Die europäischen Küsten und Meeresgewässer einschließlich der Nord- und Ostsee gehören zu den am intensivsten genutzten Meeresgebieten der Welt. Ebenso wie bei den meisten...
-
Mitarbeiter
Dr. Beatrice Mosello ist Senior Advisor in den Bereichen Klimadiplomatie und Sicherheit bei adelphi sowie Senior Fellow (Non-Resident) beim...
-
Projekt
Die Tschadsee-Region erlebt derzeit eine der weltweit größten humanitären Katastrophen. Ende 2017 litten mehr als sieben Millionen Menschen unter einer unzureichenden...
-
Projekt
Die Auswirkungen des Abfallsektors auf das Klima werden oft leicht unterschätzt. Im Mittelpunkt einschlägiger Politiken und Umsetzungsstrategien steht die effektive...
-
Projekt
Mit dem Pariser Klimaabkommen beschloss die internationale Gemeinschaft, die Erderwärmung auf 1,5 bzw. 2 Grad Celsius zu beschränken. Mit diesem Beschluss werden auch dem...
-
Publikation
Das vermehrte Auftreten und die Schwere extremer Wetterereignisse haben das Bewusstsein der Rohstoffindustrie für die negativen Folgen des Klimawandels geschärft. Mittlerweile...
-
Projekt
Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnten hat das Thema Wassersicherheit immer größere Bedeutung auf der globalen Agenda gewonnen. Wassersicherheit ist nicht nur für die Gesundheit...
-
Publikation
Veränderungen in Temperatur, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit durch den Klimawandel können erhebliche Auswirkungen auf Qualität und Quantität von Wasser haben. Indiens...