
Suche
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...
-
Projekt
Das Zentrale Hochland in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Agrarregionen des Landes und ist außerdem ein Gebiet mit beeindruckender biologischer Vielfalt. Jedoch sorgt der...
-
Projekt
National Appropriate Mitigation Actions (NAMAs) werden als konkrete Maßnahmen zur Erreichung der Ziele von Nationally Determined Contributions (NDCs) verstanden, die im...
-
Projekt
Mit dem Pariser Klimaabkommen beschloss die internationale Gemeinschaft, die Erderwärmung auf 1,5 bzw. 2 Grad Celsius zu beschränken. Mit diesem Beschluss werden auch dem...
-
Projekt
Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnten hat das Thema Wassersicherheit immer größere Bedeutung auf der globalen Agenda gewonnen. Wassersicherheit ist nicht nur für die Gesundheit...
-
Projekt
Der arabische Raum ist mit wachsendem Druck auf die vorhandenen natürlichen Ressourcen konfrontiert. Diese Situation verschärft zunehmend die menschliche Sicherheit und die...
-
Projekt
Führen die langfristigen Folgen des Klimawandels zu geostrategischen Risiken? Welche Handlungsspielräume ergeben sich in diesem Kontext für die deutsche und europäische...
-
Projekt
Im Rahmen dieser Folgemaßnahme zur Initiative for Peacebuilding untersuchten neun Projektpartner in insgesamt 21 Ländern, wie gewaltsamen Konflikten durch Frühwarnung und...
-
Projekt
Der Klimawandel stellt für das Lower Mekong Basin (LMB) eine wachsende Herausforderung dar. Da die Notwendigkeit wirksamer Anpassungsstrategien an Bedeutung gewinnt, etablierte...
-
Projekt
Der Klimawandel wird erhebliche Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen und die sozio-ökonomische Entwicklung im Nilbecken haben. Das dritte Nile Basin Development Forum (...