
Suche
-
Projekt
Überall dort, wo Wasserressourcen von verschiedenen Akteuren gemeinsam genutzt werden, können Konflikte entstehen. Wenn Flüsse, Seen und Grundwasser nationale Grenzen...
-
Projekt
Der Global Risks Report 2015 des World Economic Forum identifiziert zunehmende Konflikte um Wasserressourcen als größtes langfristiges Risiko. Für die Gesundheitsversorgung,...
-
Projekt
Internationale Zusammenarbeit beim Management grenzüberschreitender Wasserressourcen ist ein Grundpfeiler für internationale Sicherheit und regionale Stabilität. Um die...
-
Projekt
Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bildet den rechtlichen Rahmen der Gewässerbewirtschaftung innerhalb der Europäischen Union (EU). Sie definiert vergleichbare...
-
News
-
Mitarbeiter
Elsa Semmling arbeitet als Senior Manager bei adelphi. Ihre Schwerpunkte liegen im Themenbereich Wasser: An der Schnittstelle zwischen...
-
Publikation
In den südöstlichen Küstenregionen Indiens hat der Klimawandel erhebliche direkte und indirekte Einflüsse auf den Wasser-Sektor. In den meisten Fällen ist es das Zusammenspiel...
-
Publikation
Lake Victoria fisheries face severe environmental stresses. Stocks are declining in a context of increasing population and growing demand for the lake’s resources. Rising...
-
Publikation
Wasser ist ein lebensnotwendiges Gut – ob nun als Nahrungsmittel, Wirtschaftsgut oder Produktionsfaktor. Allerdings steht nur ein kleiner Teil des globalen Wasseraufkommens...
-
Projekt
Führen die langfristigen Folgen des Klimawandels zu geostrategischen Risiken? Welche Handlungsspielräume ergeben sich in diesem Kontext für die deutsche und europäische...