
Suche
-
Publikation
Die Entwicklungsziele des Senegal sind im Emerging Senegal Plan (PES) mit folgender Vision formuliert: Ein aufstrebender Senegal im Jahr 2035, mit einer kohäsiven Gesellschaft...
-
Publikation
Südafrika spielt eine führende Rolle bei der Förderung einer grünen Wirtschaftsagenda auf dem afrikanischen Kontinent. Der etablierte politische Rahmen für eine Strategie der...
-
Publikation
Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas und gleichzeitig die größte Volkswirtschaft des Kontinents mit einem Anteil von 18 Prozent am BIP des Kontinents. Obwohl in...
-
Publikation
Die internationale Staatengemeinschaft steht an der Schwelle zu Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Reduzierung der Plastikverschmutzung. Vor diesem Hintergrund...
-
Publikation
Der Großteil des Elektroschrotts in Ghana wird vor allem vom informellen Sektor verarbeitet. Das erzeugt zwar Mehrwert und sorgt für den Lebensunterhalt vieler Menschen, doch...
-
Publikation
Afrika und Europa teilen eine lange gemeinsame Geschichte, und die gegenseitige Abhängigkeit der beiden Kontinente spiegelt sich in den umfangreichen Handelsbeziehungen wider....
-
Einleitung: Politik und Umwelt – Herausforderungen und Fragestellungen in der Umweltpolitikforschung
PublikationDas Thema Politik und Umwelt weist über den Umweltschutz als abgegrenztes Politikfeld hinaus. Die Bearbeitung der Herausforderungen, die aus der Konfrontation gegenwärtiger...
-
Publikation
Virtually all multilateral agreements provide for a treaty secretariat to help governments coordinate their efforts. Andresen and Skjærseth (1999: 2) define a treaty...
-
Publikation
Um weltweit Fortschritte bei der Chemikaliensicherheit zu erreichen, wurde 2006 der Strategische Ansatz zum Internationalen Chemikalienmanagement (SAICM) gegründet. In dieser...
-
Publikation
Wasserdiplomatie im Sinne eines Engagements von Drittparteien bei grenzüberschreitenden Wasserproblemen wird zunehmend von europäischen und anderen westlichen Regierungen...