
Suche
-
Projekt
Im Februar 2022 haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen in Nairobi darauf geeinigt, bis 2024 ein globales Abkommen zur Reduzierung der Umweltverschmutzung mit...
-
News
-
Publikation
In dieser Studie werden die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen...
-
Projekt
Der Klimawandel verschärft die bereits bestehende Komplexität von nationalem und supranationalem Wassermanagement. Daher wurde die Anpassung an den Klimawandel für ein...
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...
-
Projekt
Der Meeresschutz nimmt eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und Entwicklungszusammenarbeit ein. So fordert Ziel (SDG) 14 „Leben unter Wasser“ der 2030 Agenda, die...
-
Projekt
Das Zentrale Hochland in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Agrarregionen des Landes und ist außerdem ein Gebiet mit beeindruckender biologischer Vielfalt. Jedoch sorgt der...
-
News
-
Publikation
Der State of the River Nile Basin Report (SOB) 2021 für den Nil bietet eine wissenschaftliche Informationsgrundlage für das grenzüberschreitende Wasserresourcenmanagement....
-
Projekt
Umweltkrisen und Unsicherheit verstärken sich oft gegenseitig und führen zu einem Teufelskreis, der es schwieriger macht, Stabilität und Frieden zu erreichen und...