
Suche
-
News
-
Projekt
Seit Jahrzehnten steigt mit zunehmenden Wohlstand und wachsenden Bevölkerungszahlen die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen. So hat sich etwa der Rohstoffabbau global seit...
-
Projekt
Indiens schnelle wirtschaftliche Entwicklung hat große Teile seiner Bevölkerung aus der Armut geholt und ihnen den Aufstieg in die wachsende Mittelschicht ermöglicht. Doch sie...
-
Projekt
Nachdem die internationale Gemeinschaft für nachhaltige Entwicklung mit dem Pariser Abkommen und der Agenda 2030 zwei wichtige Erfolge feierte, sollen sich die Vertragsparteien...
-
Projekt
Das rasante Wachstum der Elektronikindustrie und hohe Obsoleszenzraten von Elektronikprodukten führen zur Entstehung großer Mengen an Elektroschrott (E-Schrott). In Indien...
-
Publikation
In der aktuellen Diskussion werden große Erwartungen in den 3D-Druck gesetzt. So wird die Technologie als möglicher Auslöser einer neuen industriellen Revolution gesehen, die...
-
Publikation
Um weltweit Fortschritte bei der Chemikaliensicherheit zu erreichen, wurde 2006 der Strategische Ansatz zum Internationalen Chemikalienmanagement (SAICM) gegründet. In dieser...
-
Projekt
Nachhaltige Chemie kann einen essentiellen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung leisten. Mit dem ISC3, dem International Sustainable...
-
Projekt
Die SCP-Fazilität von SWITCH-Asia zielt darauf ab, die Umsetzung nationaler Politiken für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion (SCP, SDG 12) in Asien und Zentralasien...
-
Projekt
Die Einführung eines modernen Abfallwirtschaftssystems ist eines der vorrangigen Ziele der Regierung von Georgien. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden ein Gesetzbuch zur...