
Suche
-
Projekt
Indiens schnelle wirtschaftliche Entwicklung hat große Teile seiner Bevölkerung aus der Armut geholt und ihnen den Aufstieg in die wachsende Mittelschicht ermöglicht. Doch sie...
-
Projekt
Usbekistan und Tadschikistan verbindet nicht nur eine lange gemeinsame Geschichte und Tradition, sondern auch die historische Seidenstraße. Die gemeinsame Seidenproduktion über...
-
Projekt
Das rasante Wachstum der Elektronikindustrie und hohe Obsoleszenzraten von Elektronikprodukten führen zur Entstehung großer Mengen an Elektroschrott (E-Schrott). In Indien...
-
Projekt
Das Ziel des Baltic Sea Action Plan (BSAP) der Helsinki Kommission (HELCOM) ist es, die natürlichen Lebensräume und biologische Vielfalt der Ostsee zu bewahren. Um diesen Plan...
-
Projekt
Spätestens seit der Lancierung der öffentlichkeitswirksamen Detox-Kampagne (Greenpeace) sowie dem verheerenden Kollaps des Fabrikgebäudes Rana Plaza (Bangladesch) im Jahr 2013...
-
Projekt
Sowohl die Regierung als auch die Textil-/Bekleidungsindustrie in Bangladesch haben die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards als eine Voraussetzung für nachhaltiges...
-
News
-
Projekt
Seit 2010 unternimmt Äthiopien gezielte Anstrengungen, sich als Produktionsstandort in Afrika zu positionieren, unter anderem mit dem Ziel die auf Landwirtschaft basierende...
-
Projekt
Die SCP-Fazilität von SWITCH-Asia zielt darauf ab, die Umsetzung nationaler Politiken für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion (SCP, SDG 12) in Asien und Zentralasien...
-
Publikation
2016 war ein bewegtes Jahr für SEED: Mit den jährlichen SEED Awards in Africa, den SAG-SEED Awards, den SEED Gender Equality Awards sowie den SEED Awards in Indien wurden...