
Suche
-
Publikation
Um erfolgreich und wirksam gegen die Plastikverschmutzung vorzugehen, sind Initiativen, Maßnahmen und Aktivitäten erforderlich, die den Übergang zu einer stärker...
-
Publikation
In den 1990er Jahren erstmals in Deutschland, Schweden und Frankreich eingeführt, ist der Ruf der erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR)...
-
Publikation
Das Konzept der „Planetaren Grenzen“ wurde 2009 durch eine internationale Forschergruppe um Johan Rockström formuliert und 2015 durch Will Steffen und weitere...
-
Publikation
Die Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll schreitet immer rasanter voran: Im Jahr 2017 wurden 335 Millionen Tonnen Kunststoffe produziert. Diese Menge wird sich bis 2050 auf...
-
Publikation
Mit der Erneuerung und Einführung der "Plastic Waste Management Rules" und "E-waste Management Rules" im Jahr 2016 bekräftigte die indische Regierung die Bedeutung der...
-
Publikation
Die vorliegende Studie verdeutlicht die Dringlichkeit, Strategien für eine nachhaltigen Ressourcennutzung im indischen Bau- und Gebäudesektor zu entwickeln. Eine Analyse der...
-
Publikation
In der aktuellen Diskussion werden große Erwartungen in den 3D-Druck gesetzt. So wird die Technologie als möglicher Auslöser einer neuen industriellen Revolution gesehen, die...
-
Publikation
Um weltweit Fortschritte bei der Chemikaliensicherheit zu erreichen, wurde 2006 der Strategische Ansatz zum Internationalen Chemikalienmanagement (SAICM) gegründet. In dieser...
-
Publikation
Mit dem politischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (LNE), verankert in der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes (NHS), wurde vor knapp eineinhalb Jahrzehnten die...
-
Publikation
2016 war ein bewegtes Jahr für SEED: Mit den jährlichen SEED Awards in Africa, den SAG-SEED Awards, den SEED Gender Equality Awards sowie den SEED Awards in Indien wurden...