
Suche
-
Projekt
Der Textilsektor in Bangladesch ist in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Inzwischen hat sich das Land zum weltweit zweitgrößten Produktionsstandort für...
-
Projekt
Pakistan ist für Deutschland eines der wichtigen Lieferländer von Bekleidung und Textilien. Diese wirtschaftliche Verbindung bedeutet aber auch Verantwortung: Wenn Deutschland...
-
Projekt
Usbekistan und Tadschikistan verbindet nicht nur eine lange gemeinsame Geschichte und Tradition, sondern auch die historische Seidenstraße. Die gemeinsame Seidenproduktion über...
-
Projekt
Der Textil- und Ledersektor ist für die pakistanische Wirtschaft von zentraler Bedeutung und basiert maßgeblich auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Doch Ressourcen...
-
Projekt
Als Teil des Vorhabens “Water Efficiency in the Textile Industry (WETI)” unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die pakistanische...
-
Projekt
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können einen wesentlichen Beitrag zu umwelt- und ressourcenschonenderen Produktionsverfahren in Asien leisten. Eine zentrale...
-
Projekt
Die MENA Region, bestehend aus dem Nahen Osten und Nordafrika, gehört zu den trockensten Regionen der Erde, verschärft durch den Klimawandel. Ansätze für eine integrierte...
-
Projekt
Die indische Regierung verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2015 soll mindestens die Hälfte und bis 2025 die gesamte Bevölkerung des Landes Zugang zu sanitären Anlagen haben. Die...
-
Projekt
ECO India setzt auf energieeffiziente, gemeindebasierte Wasser- und Abwasserbehandlungssysteme in Indien. Das gemeinschaftliche Projekt wird vom indischen Ministerium für...
-
Projekt
In den vergangenen Jahren hat die Volksrepublik China sehr große Anstrengungen unternommen um die effiziente und nachhaltige Nutzung ihrer Wasserressourcen zu verbessern. Dabei...