
Suche
-
Projekt
Die Sustainable-Consumption-and-Production-(SCP)-Fazilität, im Rahmen der EU-SWITCH-Asia-II-Initiative 2017 ins Leben gerufen, zielt darauf ab, die Entwicklung beziehungsweise...
-
Projekt
SWITCH-Asia ist das größte von der Europäischen Union (EU) finanzierte Programm zur Förderung des nachhaltigen Konsums und der nachhaltigen Produktion (Sustainable Consumption...
-
Projekt
Indien steht kurz vor dem Sprung zum bevölkerungsreichsten Land der Welt. Der aktuelle dynamische Wirtschaftsaufschwung, mit einer jährlichen Wachstumsrate von sieben Prozent,...
-
Projekt
Globale Lieferketten für Bekleidung haben eine Reihe negativer ökologischer und sozialer Auswirkungen. Zwar sind nachhaltige Lösungen, um diese Auswirkungen zu verringern,...
-
Projekt
Ein hohes Maß an Klimaschutz und Ressourceneffizienz kann nur erreicht werden, wenn Konsum- und Produktionsmuster in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft langfristig...
-
Projekt
Entlang der malerischen Küsten der Lakkadivensee zwischen den Malediven, Sri Lanka und Indien ist die Tourismusbranche im Laufe der letzten Jahre stark gewachsen. Diese...
-
Projekt
Indiens schnelle wirtschaftliche Entwicklung hat große Teile seiner Bevölkerung aus der Armut geholt und ihnen den Aufstieg in die wachsende Mittelschicht ermöglicht. Doch sie...
-
Projekt
Usbekistan und Tadschikistan verbindet nicht nur eine lange gemeinsame Geschichte und Tradition, sondern auch die historische Seidenstraße. Die gemeinsame Seidenproduktion über...
-
Projekt
Der Textil- und Ledersektor ist für die pakistanische Wirtschaft von zentraler Bedeutung und basiert maßgeblich auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Doch Ressourcen...
-
Projekt
Die stetige Industrialisierung in Indien führt zu immer mehr Industrieabwässern. Diese Abwässer zu reinigen ist eine große Herausforderung, weil die Abfall- und Giftstoffe, die...