
Suche
-
News
-
Projekt
Der Elektronikabfallsektor in Indien steht vor großen Herausforderungen. Enorme Mengen an einheimisch produzierten und importierten Elektroschrotts wollen bewältigt werden....
-
Projekt
Die Water Cooperation Facility (WCF) wurde am 21. März 2003 auf dem Weltwasserforum in Kyoto als gemeinsames Vorhaben der UNESCO, des Permanent Court of Arbitration, des World...
-
Projekt
Das Kathmandu Participatory River Monitoring Project (KAPRIMO) zielte darauf ab, als ersten Schritt im Wiederherstellungsprozess von Flüssen, ein nicht-vertragliches...
-
Projekt
Mit dem Projekt wollte adelphi – zusammen mit der Universität von Balamand im Libanon und seinen Partnern aus Italien und Griechenland – das Küstenzonenmanagement im Norden...
-
Projekt
Der Klimawandel hat signifikante Auswirkungen auf den Wasserkreislauf. Wo Unsicherheiten nicht beseitigt oder politische Entscheidungen nicht darauf warten können, dass...
-
Projekt
Das AWARE-Projekt schärft das Bewusstsein für die Zerstörung von Wasser-Ökosystemen in Küstengebieten. Es zielt auf eine bessere Verknüpfung von Forschung und Politikgestaltung...
-
Projekt
Mit der Exportinitiative Recycling- und Effizienztechnik unterstützte die Bundesregierung den Wissens- und Techniktransfer in der Branche unterstützen und schuf unter anderem...
-
Projekt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Friedenskulturmonat September“, präsentierte das Forum Friedensinitiativen in Münster e.V. die Ausstellung „Umwelt zwischen Konflikt und...
-
Projekt
Die Wechselbeziehungen zwischen natürlichen Ressourcen und Konflikten sind ebenso umfang- wie facettenreich. Einerseits können Konflikte über natürliche Ressourcen entstehen,...