
Suche
-
Projekt
Die deutsche Botschaft in Ottawa zeigte adelphis Wanderausstellung „Umwelt zwischen Konflikt und Kooperation” an verschiedenen Orten in Kanada. Die Ausstellungen wurden...
-
Projekt
Wie konfliktanfällig ein Land ist, hängt auch davon ab, wie sehr es über Rohstoffe wie Erdöl oder Diamanten verfügt und davon abhängig ist. Um dem steigenden Konfliktrisiko...
-
Projekt
Im Rahmen der Kaukasus-Initiative der Bundesregierung führte adelphi seit 2003 im Auftrag der Bundesregierung (BMU und BMZ) zahlreiche bilaterale Beratungs- und...
-
Projekt
Die Neuen Unabhängigen Staaten (NUS) der ehemaligen Sowjetunion gehören zu den größten Bergbaunationen weltweit. In einigen von ihnen hat der Bergbausektor einen maßgeblichen...
-
29.03.2011 - Jenseits von Versorgungsrisiken: Aktuelle Analysen zum Konfliktpotenzial von Rohstoffen
News -
Publikation
Rohstoffkonflikte treten in verschiedenen Formen auf: als Versorgungsengpässe und -krisen, gewaltförmige Auseinandersetzungen bis hin zu Kriegen. Darüber hinaus kann...
-
Publikation
Konfliktkonstellationen und daraus entstehende Risiken zum Thema Rohstoffkonflikte sind vielschichtig und komplex. Der vorliegende Forschungsbericht untersucht Ansätze...
-
Publikation
Sowohl im Bereich energetischer als auch nicht-energetischer Rohstoffe stieg die Nachfrage in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich an. Gerade in den letzten Jahren kam...
-
Publikation
Ungleiche Rohstoffverteilung und die Konsequenzen der Nutzung von nicht-erneuerbaren Ressourcen sind wiederkehrend Gegenstand von gewaltförmigen Auseinandersetzungen...
-
Publikation
Die Erdgasversorgung Europas wird seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Ausschlaggebend hierfür sind die Auseinandersetzungen zwischen Russland und als wichtigstem...