
Suche
-
Publikation
Die Plastikverschmutzung ist ein immer schneller wachsendes Problem, das rechtzeitige und weitreichende Maßnahmen erfordert. Dies wurde auf der fünften Tagung der...
-
Publikation
Die globale Plastikverschmutzung und der ständig zunehmenden Massen an Plastikmüll nicht nur in den Weltmeeren, sind allgemein anerkannte Probleme. Auch über die Gründe für die...
-
Publikation
Ausgelöst wurde die Forderung nach einem globalen Übereinkommen durch das wachsende Verständnis der negativen Auswirkungen von Kunststoffen auf die menschliche Gesellschaft....
-
Publikation
In Jordanien fallen bei der Produktion von Kleidung in Industriegebieten wie dem Al-Hassan Industrial Estate (HIE) in der Stadt Irbid beträchtliche Mengen an Textilabfällen an...
-
Publikation
Auf der fünften auf der fünften Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-5) im März 2022 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten die Resolution "End Plastic Pollution: Auf...
-
Publikation
In den 1990er Jahren erstmals in Deutschland, Schweden und Frankreich eingeführt, ist der Ruf der erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR)...
-
Publikation
Die Zeichen mehren sich, dass im Februar 2022 der Startschuss für Verhandlungen über ein weltweites Abkommen gegen Plastikverschmutzung fällt. Umso wichtiger, sich bereits...
-
Publikation
Der Großteil des Elektroschrotts in Ghana wird vor allem vom informellen Sektor verarbeitet. Das erzeugt zwar Mehrwert und sorgt für den Lebensunterhalt vieler Menschen, doch...
-
Publikation
This book aims to further advance analysis on Negotiated Environmental Agreements (NEAs) in a multi-disciplinary and co-ordinated way. The authors advocate increased use of...
-
Publikation
This book aims to further advance analysis on Negotiated Environmental Agreements (NEAs) in a multi-disciplinary and co-ordinated way. The authors advocate increased use of...