
Suche
-
Publikation
This chapter starts out by briefly outlining a theoretical framework for analyzing the German voluntary program on ELV management. The next section describes the general...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Die Elektroschrottdeponie Agbogbloshie in der ghanaischen Hauptstadt Accra hat in den letzten Jahren immer mehr Beachtung in der Öffentlichkeit gefunden. Während die...
-
Publikation
Laut Schätzungen befindet sich rund 95 Prozent des Elektro- und Elektronikschrotts (E-Schrott) in Indien in den Händen des informellen Sektors. Dieser besteht aus einem weit...
-
Publikation
Mit der Erneuerung und Einführung der "Plastic Waste Management Rules" und "E-waste Management Rules" im Jahr 2016 bekräftigte die indische Regierung die Bedeutung der...
-
Publikation
Die vorliegende Studie verdeutlicht die Dringlichkeit, Strategien für eine nachhaltigen Ressourcennutzung im indischen Bau- und Gebäudesektor zu entwickeln. Eine Analyse der...
-
Publikation
Die große Mehrheit (etwa 95 %) des Abfalls aus Elektro- und Elektronikgeräten (E-Waste) in Indien wird durch den informellen Sektor bewirtschaftet, wo schlechte...
-
Publikation
Bulgariens Abfallwirtschaft hat sich seit dem EU-Beitritt des Landes im Jahre 2007 ein gutes Stück vorwärts entwickelt. Dennoch steht sie noch immer regelmäßig in der Kritik...