Das Konzept der Planetaren Grenzen kann von der Verknüpfung mit dem Ansatz der Ressourceneffizienz profitieren, ergab ein international besetzter Workshop, den adelphi gemeinsam mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und dem Stockholm Environment Intstitute veranstaltete.
Metalloberflächenbearbeitung kann umweltfreundlicher werden – das haben mehr als 100 indische Unternehmen bewiesen. Die Teilnehmer des Projekts ACIDLOOP präsentierten ihre Ergebnisse am 17. und 18. Dezember 2015 in Delhi und diskutierten neue Potenziale für Ressourceneffizienz.
Wie können kleinste, kleine und mittlere Unternehmen in ihren Bemühungen um eine nachhaltige Produktion unterstützt werden? Mikael P. Henzler gab Antworten beim Entwicklungspolitischen Forum "Umwelt-Innovationssysteme in Entwicklungsländern".
Indiens Wirtschaft braucht innovative und zugleich ressourcenschonende Produkte und Prozesse, um nachhaltig zu wachsen. Solche Konzepte zu finanzieren, ist in Indien eine besondere Herausforderung. adelphi unterstützt die Mittelstandsbank SIDBI, eine KfW-finanzierte Kreditlinie anzubieten.