
Suche
-
Projekt
Die Wechselbeziehungen zwischen natürlichen Ressourcen und Konflikten sind ebenso umfang- wie facettenreich. Einerseits können Konflikte über natürliche Ressourcen entstehen,...
-
Projekt
Die deutsche Botschaft in Ottawa zeigte adelphis Wanderausstellung „Umwelt zwischen Konflikt und Kooperation” an verschiedenen Orten in Kanada. Die Ausstellungen wurden...
-
Projekt
Bereits zum zweiten Mal unterstützte adelphi das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Umweltbundesamt (UBA) bei der Umsetzung des "Klaus-Töpfer – Fellowship Programms” für...
-
Projekt
Im Juli 2009 wurde ein neues Bundesnaturschutzgesetz verabschiedet, das zum 1. März 2010 in Kraft getreten ist. Das Bundesnaturschutzgesetz 2010 (BNatSchG 2010) basiert auf...
-
Projekt
Im Rahmen der Kaukasus-Initiative der Bundesregierung führte adelphi seit 2003 im Auftrag der Bundesregierung (BMU und BMZ) zahlreiche bilaterale Beratungs- und...
-
Projekt
In enger Abstimmung mit den Umweltministerien in Armenien, Aserbaidschan und Georgien führte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein...
-
Projekt
Die Verknüpfung von Moor- und Klimaschutz steht im Mittelpunkt des Vorhabens „Entwicklung von Konzepten für einen nationalen Klimaschutzfonds zur Renaturierung von Mooren“. Das...
-
Projekt
Das marokkanische Umweltministerium erwägt derzeit die Zusammenführung der auf zahlreiche Gesetze und Verordnungen verteilten, rechtlichen Regelungen zum Bodenschutz. Ein...
Seiten
- «
- ‹ vorherige
- …
- 7
- 8
- 9