
Suche
-
Projekt
Das Artensterben ist laut des Risikoberichts des Weltwirtschaftsforums eines der Top-3-Risiken für die Menschheit. Süßwasserarten sind dabei nicht nur am gefährdetsten, sie...
-
Projekt
Wasser ist untrennbar mit dem Lebensunterhalt und der Ernährungssicherheit aller Menschen verbunden. Von der lokalen bis zur globalen Ebene hängt die Nahrungsmittelproduktion...
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...
-
Projekt
Der Fluss Ganges ist die Lebensgrundlage für über 450 Millionen Menschen in Indien. Doch trotz seiner Bedeutung sind der Fluss und viele seiner Nebenflüsse, wie der Ramganga,...
-
Projekt
Der Meeresschutz nimmt eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und Entwicklungszusammenarbeit ein. So fordert Ziel (SDG) 14 „Leben unter Wasser“ der 2030 Agenda, die...
-
Projekt
Das Zentrale Hochland in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Agrarregionen des Landes und ist außerdem ein Gebiet mit beeindruckender biologischer Vielfalt. Jedoch sorgt der...
-
Projekt
In weiten Teilen Nordafrikas herrscht ein kritischer Wassermangel, der durch aktuelle Entwicklungen zunehmend verstärkt wird. Besonders in Ägypten spitzen wirtschaftliche...
-
Projekt
Da sich Weltbevölkerung und Wirtschaft in einem stetigen Wachstum befinden, wird auch die Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrungsmitteln steigen. Zusätzlich werden die...
-
Projekt
Plastikmüll gelangt in zunehmenden Mengen in die Weltmeere. Das hat weitreichende ökologische, soziale und wirtschaftliche Folgen. Eine wachsende Anzahl unterschiedlicher...
-
Projekt
Aufgrund des überwiegend trockenen Klimas ist Wasser in Somalia eine knappe und kostbare Ressource, die für den Lebensunterhalt der somalischen Bevölkerung und die allgemeine...