
Suche
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...
-
Projekt
Das Zentrale Hochland in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Agrarregionen des Landes und ist außerdem ein Gebiet mit beeindruckender biologischer Vielfalt. Jedoch sorgt der...
-
Projekt
In weiten Teilen Nordafrikas herrscht ein kritischer Wassermangel, der durch aktuelle Entwicklungen zunehmend verstärkt wird. Besonders in Ägypten spitzen wirtschaftliche...
-
Projekt
Bevölkerungswachstum, begrenzte Ressourcen und politische Unruhen stellen Regierungen und Gesellschaften vor große Herausforderungen. Klimawandel wirkt dabei als...
-
Projekt
Der Global Climate Risk Index 2020 stuft Indien als das durch den Klimawandel fünftgefährdetste Land ein. Insbesondere extreme Hitze und die sich verändernde Verteilung der ...
-
Projekt
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Alpenregion: Rund 40 Prozent der Alpengemeinden sind auf Fremdenverkehr und Tourismus angewiesen. Die...
-
Projekt
Der schnell voranschreitende Klimawandel hat immer stärkere Auswirkungen auf unsere Wasserressourcen. Längere und intensivere Dürreperioden, Überschwemmungen und Sturmfluten...
-
Projekt
Die europäischen Küsten und Meeresgewässer einschließlich der Nord- und Ostsee gehören zu den am intensivsten genutzten Meeresgebieten der Welt. Ebenso wie bei den meisten...
-
Projekt
Die kontrollierte Grundwasseranreicherung ist ein naturbasiertes, weltweit erfolgreiches Verfahren für nachhaltiges Wasserressourcenmanagement. Über die Speicherung von...
-
Projekt
Schon heute beeinflusst der Klimawandel die zeitliche und räumliche Verteilung von Wasserressourcen gravierend. Der Wasserkreislauf ist ein zentraler Bestandteil des globalen...