
Suche
-
Projekt
Ziel der deutschen Entwicklungspolitik ist es, die Bewirtschaftung der knappen Wasserressourcen auf lokaler, regionaler, nationaler und zwischenstaatlicher Ebene nachhaltig zu...
-
Projekt
Die indische Regierung hat mit dem Yamuna Action Plan Phase II ein ehrgeiziges Programm zur Verbesserung der Wasserqualität des Yamuna Flusses auf den Weg gebracht. Der Yamuna...
-
Projekt
Im Einklang mit internationalen Trends hat die Andhra Pradesh Industrial Infrastructure Corporation Ltd. (APIIC) beschlossen, all ihre bestehenden Industrieparks in Öko-...
-
Projekt
Konflikte um Wasser nehmen weltweit zu – dies erfordert auch eine Anpassung der Entwicklungszusammenarbeit in diesem Bereich. Diese Studie beschäftigt sich mit dem Thema...
-
Projekt
Staudammprojekte sind wegen ihrer sozialen und ökologischen Folgewirkungen häufig umstritten. Die Weltstaudammkommission (WCD) hat in einem partizipativen Prozess grundlegende...
-
Projekt
adelphi unterstützte im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) die lokale Industrie in Madurai bei der Umsetzung von Maßnahmen des...
-
Projekt
Im Rahmen der Prüfung zur Einrichtung einer International Water Cooperation Facility (IWCF) wurden die vorläufigen Ergebnisse internationalen Experten auf Konferenzen in...
-
Projekt
Die Water Cooperation Facility (WCF) wurde am 21. März 2003 auf dem Weltwasserforum in Kyoto als gemeinsames Vorhaben der UNESCO, des Permanent Court of Arbitration, des World...
-
Projekt
Das Kathmandu Participatory River Monitoring Project (KAPRIMO) zielte darauf ab, als ersten Schritt im Wiederherstellungsprozess von Flüssen, ein nicht-vertragliches...
-
Projekt
Mit dem Projekt wollte adelphi – zusammen mit der Universität von Balamand im Libanon und seinen Partnern aus Italien und Griechenland – das Küstenzonenmanagement im Norden...