
Suche
-
Projekt
Globale Entwicklungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und sinkende Ressourcenverfügbarkeit setzen die Nutzung und das Management der weltweiten Wasserressourcen zunehmend...
-
Projekt
Marokkos zweitgrößter Exportmarkt liegt laut Germany Trade and Invest (GTAI) im Bereich von chemischen Erzeugnissen, die konventionell auf Basis fossiler Rohstoffe produziert...
-
Projekt
Im Februar 2022 haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen in Nairobi darauf geeinigt, bis 2024 ein globales Abkommen zur Reduzierung der Umweltverschmutzung mit...
-
Projekt
Das New European Bauhaus ist eine wachsende, dynamische, kreative und transdisziplinäre Bewegung. Sie will den Europäischen Green Deal zu einer kulturellen, menschenzentrierten...
-
Projekt
Im Privatsektor von Indien und Kenia spielen kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMUs) eine wichtige Rolle. In Kenia bieten sie rund 7,5 Millionen Menschen Arbeit, in...
-
Projekt
Mit einem Anteil von 60% am nationalen Export ist der pakistanische Textilsektor von größter Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Innerhalb der Europäischen Union ist...
-
Projekt
Wasser ist untrennbar mit dem Lebensunterhalt und der Ernährungssicherheit aller Menschen verbunden. Von der lokalen bis zur globalen Ebene hängt die Nahrungsmittelproduktion...
-
Projekt
Der Klimawandel verschärft die bereits bestehende Komplexität von nationalem und supranationalem Wassermanagement. Daher wurde die Anpassung an den Klimawandel für ein...
-
Projekt
Wie vermutlich kein anderer Sektor steht die Landwirtschaft vor einer Vielzahl von Herausforderungen gleichzeitig. So müssen nicht nur Treibhausgasemissionen reduziert und das...
-
Projekt
In Jordanien werden Textilabfälle aus Konfektionsbetrieben heutzutage noch vorwiegend auf kommunalen Mülldeponien entsorgt. Eine Analyse der Zusammensetzung jener Textilabfälle...