
Suche
-
Publikation
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und größter CO2-Emittent kommt China eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zu. Seit 2020 hat China...
-
News
-
Einleitung: Politik und Umwelt – Herausforderungen und Fragestellungen in der Umweltpolitikforschung
PublikationDas Thema Politik und Umwelt weist über den Umweltschutz als abgegrenztes Politikfeld hinaus. Die Bearbeitung der Herausforderungen, die aus der Konfrontation gegenwärtiger...
-
Projekt
2015 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen seiner Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) das NDC Support Cluster...
-
Projekt
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hat die Grundlage für eine weltweite Transformation zu emissionsarmen und widerstandsfähigen Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens...
-
Publikation
In mehreren Staaten sowie auf internationaler Ebene finden derzeit grundlegende politische Veränderungen statt. Gleichzeitig wird für die globale Gemeinschaft die verbleibende...
-
Projekt
Der Gebäudesektor ist für knapp 20 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich und birgt zugleich erhebliche Energiesparpotentiale. Insgesamt fällt dem Gebäudesektor...