
Suche
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...
-
Projekt
Der Meeresschutz nimmt eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und Entwicklungszusammenarbeit ein. So fordert Ziel (SDG) 14 „Leben unter Wasser“ der 2030 Agenda, die...
-
Projekt
Das Zentrale Hochland in Vietnam zählt zu den bedeutendsten Agrarregionen des Landes und ist außerdem ein Gebiet mit beeindruckender biologischer Vielfalt. Jedoch sorgt der...
-
Projekt
Plastikmüll gelangt in zunehmenden Mengen in die Weltmeere. Das hat weitreichende ökologische, soziale und wirtschaftliche Folgen. Eine wachsende Anzahl unterschiedlicher...
-
Projekt
Aufgrund des überwiegend trockenen Klimas ist Wasser in Somalia eine knappe und kostbare Ressource, die für den Lebensunterhalt der somalischen Bevölkerung und die allgemeine...
-
Projekt
Immer mehr Plastikmüll gelangt in die Weltmeere. Das hat weitreichende ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Eine wachsende Anzahl unterschiedlichster Akteur/-...
-
Projekt
Durch ihr Konsumverhalten üben Verbraucher/-innen weltweit erheblichen Druck auf die biologische Vielfalt aus und gefährden dadurch die für uns Menschen so wichtigen Funktionen...
-
Projekt
Unsicherheit in der Wasserversorgung gehört zu den größten Risiken für die Menschheit. Bevölkerungswachstum, Misswirtschaft und Klimawandel tragen wesentlich dazu bei, es zu...
-
Projekt
Das Artensterben ist wissenschaftlich gut untersucht, seine Treiber und Auswirkungen bekannt. Dennoch besteht eine große Lücke zwischen dem, was Länder international vereinbart...
-
Projekt
Mit der Fortsetzung des Circular Economy Action Plans unterstützt die EU deb Übergang in eine geschlossene Kreislaufwirtschaf. Neuartige Geschäftsmodelle und Konzepte von...