
Suche
-
Publikation
Mit dem politischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (LNE), verankert in der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes (NHS), wurde vor knapp eineinhalb Jahrzehnten die...
-
Publikation
Der Zweck des vorliegenden Papiers ist es, die Relevanz des Komplexes „Zeit und Zeitpolitik“ für das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (LNE) der Bundesregierung zu...
-
Publikation
In Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ist in den letzten Jahren ein Diskurs zu neuen Wohlstands- und Entwicklungsmodellen entstanden. Ausgangspunkt für die Debatte ist die...
-
Publikation
Der Zweck des vorliegenden Papiers ist es, die Relevanz des Diskurskomplexes um Vulnerabilität und Resilienz für das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (LNE) der...
-
Publikation
Mit dem politischen Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung (LNE) der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes wurde vor knapp eineinhalb Jahrzehnten eine Grundlage für die...
-
Publikation
Die derzeit vorgeschlagene planetare Leitplanke (Planetary Boundary) für Stickstoff wird deutlich überschritten. Die vorliegende Studie widmet sich der Nutzbarkeit dieses...
-
Publikation
Die internationale Konferenz "Making the Planetary Boundaries Concept Work" fand vom 24. bis 25. April in Berlin statt. Sie knüpfte an frühere Konferenzen in Genf (2013) und...
-
Publikation
Viele kleinere und mittelständische Betriebe nehmen wie Großunternehmen bereits gesellschaftliche Verantwortung im Rahmen ihrer Unternehmensprozesse wahr. Zugleich sind sie...
-
Publikation
Wesentliche Nachhaltigkeitsthemen und Handlungsfelder in der Lieferkette zu ermitteln stellt für Unternehmen einen ersten wichtigen Meilenstein des nachhaltigen...
-
Publikation
Ein menschliches Wirken innerhalb der globalen Belastungsgrenzen ist ein Grundbaustein einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Der Ansatz der Planetary Boundaries gibt dazu den...