
Suche
-
Projekt
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, ihre 17 Ziele (Sustainable Development Goals, SDGs) und 169 Unterziele bilden den Bezugsrahmen deutscher, europäischer und...
-
Projekt
Der European Green Deal und das Programm Digital Europe spielen in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle für die Umsetzung europäischer Regelwerke und die Konzeption von...
-
Projekt
Für eine „grüne“ Gesellschaft spielen natürliche Ressourcen wie Wasser eine zentrale Rolle. Die Versorgung mit sauberem Wasser für tägliche Bedürfnisse wie Trinken und Kochen...
-
Projekt
Das rasante Wachstum der Elektronikindustrie und hohe Obsoleszenzraten von Elektronikprodukten führen zur Entstehung großer Mengen an Elektroschrott (E-Schrott). In Indien...
-
Projekt
Zukünftige Entwicklungen, ob gesellschaftlicher, wirtschaftlicher oder technischer Natur, sind oftmals mit positiven oder negativen Auswirkungen auf Klima, Natur,...
-
Projekt
Der Klimawandel und die Einsparung von Ressourcen sind unbestreitbar eine der größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Deutschland als Industrienation hat bei diesem...
-
Projekt
Um auf zukünftige Auswirkungen auf Umwelt und Nachhaltigkeit politisch reagieren zu können, wird die strategische Vorausschau immer wichtiger. Im Rahmen dessen werden...
-
Projekt
Die Kritik an zentralen Aussagen von makroökonomischen Modellen, insbesondere im Zusammenhang mit der prognostischen Berechnung des wirtschaftlichen Wachstums, ist so alt wie...
-
Projekt
Die SCP-Fazilität von SWITCH-Asia zielt darauf ab, die Umsetzung nationaler Politiken für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion (SCP, SDG 12) in Asien und Zentralasien...
-
Projekt
Die Just-Transition-Bewegung hat es sich zum Ziel gemacht bestehende Energiesysteme in nachhaltige, saubere, sichere und gleichzeitig gerechte Systeme umzuwandeln. In...