
Suche
-
Publikation
Das Konzept der „Planetaren Grenzen“ wurde 2009 durch eine internationale Forschergruppe um Johan Rockström formuliert und 2015 durch Will Steffen und weitere...
-
Projekt
Start-ups für saubere Technologien leisten durch ihr Angebot an innovativen Produkten und Dienstleistungen einen beträchtlichen Beitrag zum Klimaschutz in Europa. Durch...
-
Projekt
Naturkatastrophen gehen oft mit großflächigen Verwüstungen einher. Aber auch kleinere Ereignisse wie zum Beispiel ein Blitzeinschlag können Schäden an technischen Anlagen...
-
Projekt
Die planetaren Grenzen sind ein neuer Ansatz in der Erdsystemforschung, der neun für die Stabilität des Planeten besonders wichtige Prozesse identifiziert, Gefährdungen dieser...
-
Projekt
In enger Abstimmung mit den Umweltministerien in Armenien, Aserbaidschan und Georgien führte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein...