
Suche
-
Projekt
Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist die Veränderung unserer Konsum- und Produktionsweisen unabdingbar. Daher wurde 2012 bei der Rio+20-Konferenz der...
-
Projekt
Die SCP-Fazilität von SWITCH-Asia zielt darauf ab, die Umsetzung nationaler Politiken für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion (SCP, SDG 12) in Asien und Zentralasien...
-
Projekt
Unternehmer fragen oft nach Daten, wollen aber eigentlich Geschichten hören. Die besten Geschichten sind nicht nur darstellend, biographisch oder analytisch. Oft folgen...
-
Projekt
Die Produktion von Plastik nimmt ständig zu. Viele der positiven Eigenschaften von Kunststoffen – ihre lange Haltbarkeit, flexible Einsetzbarkeit und ihr niedriger Preis –...
-
Projekt
Nachhaltiges Wirtschaften trägt effektiv zur Lösung zahlreicher sozialer und ökologischer Probleme in Schwellen- und Entwicklungsländern bei. Von 2015 bis 2018 sollte daher...
-
Projekt
Da Indonesien für zahlreiche Umweltkatastrophen und -entwicklungen – die teils durch den Klimawandel induziert sind – im hohen Maße anfällig ist, wird das Thema einer...
-
Projekt
Wie wirkt sich das Konsumverhalten von Menschen auf die Umwelt aus? Welchen Einfluss hat die Förderung der Elektromobilität auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?...
-
Projekt
adelphi unterstützte ein dreijähriges Projekt zur Regierungberatung in Malaysia, das im Rahmen des SWITCH Programms der Europäischen Kommission durchgeführt wurde.
...
-
Projekt
Die öffentliche Beschaffung in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union beläuft sich zusammen auf rund 16 Prozent des europäischen Bruttoinlandsproduktes. Vor diesem...
-
Projekt
Das instrumentelle Design der traditionellen Umwelt- und Ressourcenökonomik ist darauf ausgelegt, dass es eine eindeutige Reiz- beziehungsweise Reaktionslogik für die Akteure...