
Suche
-
Projekt
Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat die internationale Gemeinschaft ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass globale Herausforderungen nur gemeinsam gelöst...
-
News
-
Projekt
Seit Jahrzehnten steigt mit zunehmenden Wohlstand und wachsenden Bevölkerungszahlen die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen. So hat sich etwa der Rohstoffabbau global seit...
-
News
-
Projekt
„Woher kommt meine Kleidung?“, fragen sich immer mehr Menschen beim Kauf eines T-Shirts oder einer Hose. Sie wollen bewusst einkaufen und keine umweltschädlichen oder...
-
Projekt
Das rasante Wachstum der Elektronikindustrie und hohe Obsoleszenzraten von Elektronikprodukten führen zur Entstehung großer Mengen an Elektroschrott (E-Schrott). In Indien...
-
Projekt
Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll ist ein rasant wachsendes Problem. Das Ausmaß des Problems und seine Folgen sind bis heute nur schwierig bezifferbar. Im Jahr 2017...
-
News
-
Projekt
Um auf zukünftige Auswirkungen auf Umwelt und Nachhaltigkeit politisch reagieren zu können, wird die strategische Vorausschau immer wichtiger. Im Rahmen dessen werden...
-
News