
Suche
-
Projekt
Das EU-Energielabel für Produkte ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Impulsgeber für Innovation und Marktentwicklung bei energieeffizienten Produkten. Das Label regte...
-
Projekt
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs), die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verankert sind, erfordern jährlich...
-
News
-
Projekt
Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist die Veränderung unserer Konsum- und Produktionsweisen unabdingbar. Daher wurde 2012 bei der Rio+20 – Konferenz der...
-
News
-
Publikation
Dieser Sammelband liefert grundlegende umweltpolitische Erkenntnisse aus verhaltensökonomischer Perspektive. Die Autoren verdeutlichen das Potenzial der Verhaltensökonomik für...
-
Projekt
adelphi untersuchte im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Potentiale tunesischer Unternehmen für die Herstellung technischer...
-
Projekt
Deutschland gilt international als Vorreiter für die Entwicklung und den Export von Umweltschutztechnologien. Um die Verbreitung deutscher Technologien im Bereich Umweltschutz...
-
Projekt
Die öffentliche Beschaffung in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union beläuft sich zusammen auf rund 16 Prozent des europäischen Bruttoinlandsproduktes. Vor diesem...
-
Projekt
Das instrumentelle Design der traditionellen Umwelt- und Ressourcenökonomik ist darauf ausgelegt, dass es eine eindeutige Reiz- beziehungsweise Reaktionslogik für die Akteure...