
Suche
-
Projekt
Der Export-Helpdesk der Generaldirektion Handel der Europäischen Kommission unterstützt Exporteure aus Entwicklungsländern beim Zugang zum EU-Binnenmarkt. adelphi wurde mit der...
-
Projekt
Als Teil des normalen legislativen Prozesses werden sowohl die EMAS-Verordnung als auch die Verordnung über das Europäische Umweltzeichen regelmäßig überprüft und angepasst. Um...
-
Projekt
Ziel des Netzwerkes war es, mithilfe gezielter Trainingsmaßnahmen Unternehmerinnen aus der Nahrungs- und Bekleidungsindustrie in Indien in die Lage zu versetzen,...
-
Projekt
In enger Abstimmung mit den Umweltministerien in Armenien, Aserbaidschan und Georgien führte die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein...
-
Projekt
Das Ziel einer Green Economy stellt für die Entwicklungszusammenarbeit neue Chancen und Herausforderungen dar. adelphi unterstützte die GIZ (Deutsche Gesellschaft für...
-
Projekt
20 Jahre nach der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen „Green Economy im Kontext nachhaltiger Entwicklung und...
-
Projekt
Große Schwellenländer spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Governance-System, wenn es darum geht, globale Herausforderungen zu addressieren. Die Fortentwicklung...
-
Projekt
Das Projekt analysierte mögliche negative und positive Umweltauswirkungen aus der Umsetzung unterschiedlicher Freihandelsabkommen in Marokko. Dabei wurden die Verpflichtungen...
-
Projekt
Im Rahmen des Projekts übernahm adelphi die inhaltliche Konzeption und Durchführung eines Trainingskurses für marokkanische Regierungsbeamte. Das zweitägige Programm umfasste...
-
Projekt
adelphi war an der inhaltlichen Gestaltung des Internationalen Wirtschaftsforums „Regionaler Handel und nachhaltige Entwicklung 2004“ von InWEnt beteiligt und begleitete als...