
Suche
-
News
-
Projekt
„Woher kommt meine Kleidung?“, fragen sich immer mehr Menschen beim Kauf eines T-Shirts oder einer Hose. Sie wollen bewusst einkaufen und keine umweltschädlichen oder...
-
Projekt
Das EU-Energielabel für Produkte ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Impulsgeber für Innovation und Marktentwicklung bei energieeffizienten Produkten. Das Label regte...
-
News
-
Publikation
-
Projekt
Der Privatsektor in Schwellen- und Entwicklungsländern gewinnt bei der Erreichung entwicklungspolitischer Zielsetzungen stetig an Bedeutung. Insbesondere in Bezug auf die...
-
Projekt
Ein sozial- und umweltgerechtes Wachstum ist eine zentrale Herausforderung für die indische Wirtschaft. Das Centre of Excellence for Sustainable Development der Confederation...
-
Projekt
Die Richtlinie zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Substanzen - REACH - stellt hohe Ansprüche bezüglich der Offenlegung und Sicherheit von in...
-
Projekt
Der Blaue Engel ist das erste und bekannteste Umweltzeichen der Welt. In Deutschland kennen etwa 80 Prozent der Bundesbürger das Öko-Label und mehr als 1.000 Lizenznehmer...
-
Projekt
Als Teil des normalen legislativen Prozesses werden sowohl die EMAS-Verordnung als auch die Verordnung über das Europäische Umweltzeichen regelmäßig überprüft und angepasst. Um...