In einem Pop-Up-Showroom am Dorothea-Schlegel-Platz in Berlin-Mitte wird vom 28. September bis zum 4. Oktober eine Auswahl an EU-Umweltzeichenprodukten präsentiert – gleichzeitig findet ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Mitmach-Aktionen für Kinder etc. statt.
Die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) setzt auf Open Innovation. In einen Innovationswettbewerb sucht die NTRI nach zukunftsweisenden Lösungen, um Wohnkomfort und Energieeffizienz zu vereinen. Machen Sie mit!
Bei der Kaufentscheidung spielt das Thema Energieeffizienz für Kunden eine immer größere Rolle. Das E-Learning-Angebot „Top-Runner-Training“ macht Fachhändler fit in der Verkaufsberatung.
Ecolabels werden an der Schnittstelle von Umweltschutz und Konsumenten gesehen. Eine Sonderausgabe des International Journal Of Life Cycle Assesment zielt darauf ab die zentralen Herausforderungen von Ecolabels zu identifizieren und zu beschreiben.
Jedes dritte Heizgerät in Deutschland ist älter als 20 Jahre. Da alte Heizgeräte deutlich mehr Energie verbrauchen als die aktuelle Generation, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ab 1. Januar 2017 ein Energielabel für Altgeräte eingeführt, die älter als 25 Jahre sind.