
Suche
-
Publikation
Die große Bedeutung des Themas Energieeffizienz für den Einzelhandel ist unbestritten. Zwischen 1990 und 2020 konnten die CO₂-Emissionen im Einzelhandel bereits um 50 Prozent...
-
Projekt
Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat die internationale Gemeinschaft ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass globale Herausforderungen nur gemeinsam gelöst...
-
Projekt
Als relativ geschlossenes Becken, das von dicht besiedelten Ländern umgeben ist, ist das Mittelmeer besonders stark von Meeresverschmutzung betroffen. Es gibt bereits ein...
-
Publikation
Das SWITCH-Asia Grant Scheme soll Kleinst-, Klein- und Mittlere Unternehmen (KKMUs) in Asien dabei unterstützen, erste Schritte zu nachhaltigem Konsum und nachhaltiger...
-
Projekt
Der Einzelhandel ist eine energieintensive Branche: Seine Treibhausgasemissionen liegen bei über 20 Millionen Tonnen CO2- Äquivalenten. Angebote müssen durch modern...
-
Mitarbeiter
Lena Piepmeier arbeitet bei adelphi als Managerin im Themenbereich Kreislaufwirtschaft (Circular Economy). Sie befasst sich an der...
-
Mitarbeiter
Johanna Katharina Mützel arbeitet als Consultant bei adelphi zum Thema Kreislaufwirtschaft. Sie befasst sich vorrangig mit Nachhaltigkeit in Textil...
-
Projekt
SWITCH-Asia ist das größte von der Europäischen Union (EU) finanzierte Programm zur Förderung des nachhaltigen Konsums und der nachhaltigen Produktion (Sustainable Consumption...
-
Projekt
Entlang der malerischen Küsten der Lakkadivensee zwischen den Malediven, Sri Lanka und Indien ist die Tourismusbranche im Laufe der letzten Jahre stark gewachsen. Diese...
-
Projekt
Das rasante Wachstum der Elektronikindustrie und hohe Obsoleszenzraten von Elektronikprodukten führen zur Entstehung großer Mengen an Elektroschrott (E-Schrott). In Indien...