
Suche
-
Publikation
Um die Energiewende in Deutschland umzusetzen, ist es neben dem Umstieg auf erneuerbare Energien notwendig, den absoluten Energieverbrauch zu reduzieren. Suffizienz ist dafür...
-
Publikation
SocialRES ist eines von vier Forschungsprojekten, die im Rahmen derselben H2020-Aufforderung zur Erforschung der sozialen Innovation im Energiesektor finanziert wurden. Im...
-
Publikation
Die große Bedeutung des Themas Energieeffizienz für den Einzelhandel ist unbestritten. Zwischen 1990 und 2020 konnten die CO₂-Emissionen im Einzelhandel bereits um 50 Prozent...
-
Publikation
Dieses Papier soll auf der 39. Europäischen Konferenz und Ausstellung für photovoltaische Solarenergie (EU PVSEC 2022) im September 2022 respektive der 8. Weltkonferenz zur...
-
Publikation
Das Projekt SocialRES zielt darauf ab, den Übergang von zentraler zu dezentraler Energieerzeugung zu erleichtern und eine stärkere soziale Teilhabe am europäischen...
-
Publikation
Dieses Paper ist eine kritische Prüfung ausgewählter Aspekte des von der International Partnership for Hydrogen and Fuel Cells in the Economy (IPHE) Anfang Oktober 2021...
-
Publikation
Die Coronaviruspandemie oder COVID-19 (wie die Krankheit offiziell von der Weltgesundheitsorganisation WHO benannt wurde) begann mit einem ersten Ausbruch in Wuhan, China, im...
-
Publikation
Rebound-Effekte führen dazu, dass das Einsparpotenzial durch effizienzsteigernde Maßnahmen nicht oder nur unvollständig gehoben wird. Das vorliegende Arbeitspapier gibt einen...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des SWITCH-Asia-Programms der Europäischen Union und wurde von März 2016 bis Februar 2020 durchgeführt. METABUILD wandte sich an die...
-
Publikation
Der Tourismus stellt sowohl für Griechenland als auch für Zypern einen der wichtigsten Wirtschaftssektoren dar, mit einem direkten Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in...