
Suche
-
Projekt
Die Schuhindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft. Mit dem zunehmend wachsenden Einkommen der chinesischen Bevölkerung, steigt auch...
-
Projekt
Das Ziel des Baltic Sea Action Plan (BSAP) der Helsinki Kommission (HELCOM) ist es, die natürlichen Lebensräume und biologische Vielfalt der Ostsee zu bewahren. Um diesen Plan...
-
Projekt
Sowohl die Regierung als auch die Textil-/Bekleidungsindustrie in Bangladesch haben die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards als eine Voraussetzung für nachhaltiges...
-
News
-
Projekt
Seit 2010 unternimmt Äthiopien gezielte Anstrengungen, sich als Produktionsstandort in Afrika zu positionieren, unter anderem mit dem Ziel die auf Landwirtschaft basierende...
-
Projekt
Mehr als 100.000 unterschiedliche Chemikalien werden weltweit hergestellt, verwendet und schließlich entsorgt. Viele von ihnen können die Gesundheit erheblich beeinträchtigen...
-
Projekt
Die Produktion von Plastik nimmt ständig zu. Viele der positiven Eigenschaften von Kunststoffen – ihre lange Haltbarkeit, flexible Einsetzbarkeit und ihr niedriger Preis –...
-
Projekt
Ende Mai 2018 lief im Rahmen der europäischen Chemikalienverordnung REACH die Registrierungsfrist für Chemikalien des kleinsten Tonnagebandes von mehr als einer Tonne ab. Diese...
-
Projekt
Die Richtlinie zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Substanzen - REACH - stellt hohe Ansprüche bezüglich der Offenlegung und Sicherheit von in...
-
Projekt
SAFE THAI ist ein von der EU gefördertes Capacity-Building-Programm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Thailand, die chemische Substanzen und Gefahrgut...