
Suche
-
Projekt
Seit 2010 unternimmt Äthiopien gezielte Anstrengungen, sich als Produktionsstandort in Afrika zu positionieren, unter anderem mit dem Ziel die auf Landwirtschaft basierende...
-
Projekt
Die SCP-Fazilität von SWITCH-Asia zielt darauf ab, die Umsetzung nationaler Politiken für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion (SCP, SDG 12) in Asien und Zentralasien...
-
Projekt
Die Produktion von Plastik nimmt ständig zu. Viele der positiven Eigenschaften von Kunststoffen – ihre lange Haltbarkeit, flexible Einsetzbarkeit und ihr niedriger Preis –...
-
Projekt
Die Sicherung der europäischen Wasserressourcen und deren kontinuierliche Verbesserung sind eine zentrale Aufgabe der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten. Im Fokus...
-
Projekt
Da Indonesien für zahlreiche Umweltkatastrophen und -entwicklungen – die teils durch den Klimawandel induziert sind – im hohen Maße anfällig ist, wird das Thema einer...
-
Projekt
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Armut und soziale Ungerechtigkeit sind einige der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Die ärmsten Bevölkerungsschichten in...
-
Projekt
2012 rief die Bundesregierung die Initiative "Engagement für Afrika" in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ins Leben. Sie...
-
Projekt
Deutschland gilt international als Vorreiter für die Entwicklung und den Export von Umweltschutztechnologien. Um die Verbreitung deutscher Technologien im Bereich Umweltschutz...
-
Projekt
Die Studie untersuchte die Frage, ob und gegebenenfalls inwieweit bestehende Theorien zum Zusammenhang zwischen Umweltpolitiken und Wettbewerbsfähigkeit korrekt sind. Zu diesem...
-
Projekt
adelphi organisierte im Rahmen des InWEnt-Fortbildungsprogramms „Umweltmanagement in arabischen Ländern“ eine Fachstudienreise. Sie richtete sich an Multiplikatorinnen und...