
Suche
-
Projekt
Häufig erzielen langfristige Projekte, die den Klima- und Umweltschutz finanzieren, keine kurzfristigen Erträge. Eine unmittelbare (Kapitalmarkt-) Finanzierung dieser Projekte...
-
Projekt
Die Verfügbarkeit und die effektive Nutzung von finanziellen Ressourcen gelten als wesentliche Voraussetzungen, um die Klima- und Umweltziele der Europäischen Union (EU) zu...
-
Projekt
Für die Atmosphäre der Erde macht es keinen Unterschied, an welchem Ort und durch welche Aktivität klimaschädliche Treibhausgasemissionen ausgestoßen werden. Dies gilt auch für...
-
Projekt
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen zu können, müssen Investitionen in eine emissionsarme und resiliente Entwicklung konsequent erhöht werden. Green Bonds (Grüne...
-
Projekt
Weltweite Entwicklungen wie Urbanisierung, Bevölkerungswachstum sowie steigender Wohlstand und das damit verbundene Wirtschaftswachstum machen den Menschen zur einflussreichen...
-
Projekt
Im Rahmen der europäischen Klima- und Energiepolitik wurden ambitionierte Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen festgesetzt. Zentrales Element zum Erreichen dieser...
-
Publikation
Grüne Anleihen könnten eine Schlüsselrolle bei der Finanzierung der Investitionen spielen, die zur Verwirklichung der Klima- und Energieziele 2030 der Europäischen Union (EU)...
-
Projekt
Städte sind in zweifacher Hinsicht vom Klimawandel betroffen. Auf der einen Seite stoßen sie große Mengen von Treibhausgasen aus und müssen daher Wege finden, klimaschonendere...
-
Projekt
Luftverschmutzung ist auf Grund seiner gesundheitlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen eine der dringlichsten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Laut WHO...
-
Publikation
Myanmars Wirtschaftssystem hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Einst eine in sich geschlossene und isolierte Volkswirtschaft, hat sich das Land mittlerweile in...