
Suche
-
Publikation
Extreme Wetterereignisse haben bereits jetzt negative Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt im Irak. Die rekordverdächtig niedrigen Niederschlagsmengen und die schlechte...
-
Publikation
Seit dem Friedensvertrag zwischen Regierung und der Rebellenarmee FARC im Jahr 2016 haben sich die Menschenrechts- und Umweltkrisen in Kolumbien massiv verschärft. Das...
-
Publikation
Conflict management is an intrinsic element of natural resource management, and becomes increasingly important amid growing pressure on natural resources from local uses, as...
-
Publikation
Conflict over environmental resources endangers rural people’s livelihoods and can increase the risk of broader social conflict. Yet action to sustain shared resources can also...
-
Publikation
Wasser ist ein lebensnotwendiges Gut – ob nun als Nahrungsmittel, Wirtschaftsgut oder Produktionsfaktor. Allerdings steht nur ein kleiner Teil des globalen Wasseraufkommens...
-
Publikation
Veränderungen in Temperatur, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit durch den Klimawandel können erhebliche Auswirkungen auf Qualität und Quantität von Wasser haben. Indiens...
-
Publikation
Das Water, Crisis, and Climate Change Assessment Framework (WACCAF) ist ein Instrument, mit dem sich bestehende und künftige Konflikttrends praktisch beurteilen lassen, die aus...
-
Publikation
Die Folgen des Klimawandels bedrohen insbesondere die Lebensgrundlagen armer Bevölkerungsgruppen in Afrika. Temperaturen, Niederschlagsmengen und Meeresspiegel verändern sich;...
-
Publikation
Wie können Diplomaten und technische Experten zur Stärkung grenzüberschreitender Kooperation in internationalen Flussgebieten beitragen? Wie kann diese Zusammenarbeit...
-
Publikation
Rohstoffkonflikte treten in verschiedenen Formen auf: als Versorgungsengpässe und -krisen, gewaltförmige Auseinandersetzungen bis hin zu Kriegen. Darüber hinaus kann...