
Suche
-
Publikation
In diesem gemeinsam mit Energy Cities erstellten Briefing argumentieren wir, dass kommunale Klimapartnerschaften mehr Anerkennung und finanzielle Unterstützung durch EU- oder...
-
News
-
Projekt
Kommunen finanzieren Klimaschutzprojekte vor allem durch Eigenmittel und Förderungen von Bund und Ländern. Dennoch reichen die Mittel in vielen Kommunen nicht für alle...
-
Publikation
Das Handbuch „Ochrona klimatu mimo ograniczeń budżetowych“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Städtenetzwerk ...
-
Projekt
Viele Kommunen nehmen deutschlandweit eine Schlüsselrolle im Klimaschutz ein, denn ohne sie lassen sich die ambitionierten nationalen Klimaziele nicht erreichen. Dabei geht es...
-
Projekt
Urbanisierung prägt die Städte von heute, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern. Aus zunehmender Verstädterung und steigendem Wirtschaftswachstum resultieren...
-
Publikation
Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung – etwa 6,3 Milliarden Menschen –in Städten leben. Schon jetzt tragen Städte mit ihren Treibhausemissionen wesentlich zur...
-
News
-
Projekt
Städte tragen einerseits zum Klimawandel bei und leiden andererseits unter seinen Folgen. Innovative Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an neue Klimabedingungen können...
-
Publikation
Der Klimawandel und seine Folgen stellen eine der größten Herausforderungen unserer heutigen Zeit dar. Der Einfluss der Menschheit auf die Erderwärmung wird immer deutlicher,...