
Suche
-
Publikation
2015 ist ein entscheidendes Jahr für den Klimaschutz. Auf der internationalen Klimakonferenz in Paris wird mit allen Vertragsstaaten ein neues Klimaschutzabkommen verhandelt...
-
Projekt
Im Rahmen der Climate Technology Initiative (CTI) führt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in regelmäßigen Abständen Workshops zum...
-
Projekt
Bis zum Jahr 2030 werden rund 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben und 60 bis 80 Prozent der CO2-Emissionen produzieren. Minderungsstrategien, vor allem in den...
-
Projekt
Klimaschutz ist inzwischen ein Kernthema der deutschen Kommunalpolitik. Mit der wachsenden Zahl klimaaktiver Kommunen sowie der Vielfalt der verfolgten Klimaschutzansätze nimmt...
-
Publikation
Klimaschutz beginnt im Alltag. Jeder Verzicht auf unnötige CO2-Emissionen ist eine Investition in unsere eigene Zukunft. Die Broschüre informiert über den Stand des...
-
News
-
Projekt
Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben belasten viele kommunale Haushalte. Vor dem Hintergrund der deutschen Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen sind die Kommunen...
-
Publikation
Das Handbuch „Klimaschutz trotz knapper Kassen“ ist Ergebnis des gleichnamigen Projekts, das adelphi im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative im Auftrag des...
-
Projekt
Die Klimaschutzziele der Deutschen Bundesregierung sind ambitioniert. Bis 2020 sollen 40 Prozent der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 vermieden werden, bis 2050...
-
Projekt
adelphi organisierte im Rahmen des GIZ-Projekts „Stärkung der Aus- und Weiterbildungskapazitäten für den Umweltsektor, Maghreb“ eine Fachstudienreise durch Ostdeutschland zu...
Seiten
- «
- ‹ vorherige
- 1
- 2
- 3