
Suche
-
Projekt
Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten. Im Jahr 2050 werden voraussichtlich mehr als zwei Drittel der Menschheit Stadtbewohner*innen sein. Heute bereits leben rund 24...
-
Projekt
Da immer mehr Menschen in die Städte ziehen, wird urbane Resilienz ein immer zentraleres Anliegen für die globale nachhaltige Entwicklung und das menschliche Wohlergehen. Dabei...
-
Publikation
Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung – etwa 6,3 Milliarden Menschen –in Städten leben. Schon jetzt tragen Städte mit ihren Treibhausemissionen wesentlich zur...
-
Publikation
Das Vorhaben ExTras ist durch eine enge Kooperation zwischen Forschung und Praxis gekennzeichnet und hat zum Ziel, die Resilienz von Mittel- und Großstädten gegenüber extremen...
-
Projekt
Städte können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zugleich kann es die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen, wenn ihre Stadt zu mehr Nachhaltigkeit entwickelt...
-
Publikation
Globale Klimaschutz- und Anpassungsbemühungen müssen weiterhin verstärkt werden, um das im Pariser Abkommen festgelegte Zwei-Grad-Ziel zu erreichen und die negativen...
-
News
-
15.04.2015 - Lokale Klimaschutzaktion: Neues Projekt zur Förderung des Dialogs und Lernens in Afrika
News -
Publikation
-
Publikation
Während die Forschung über den Klimawandel und die städtische Gewalt unabhängig stark ausgeprägt ist, wurden nur wenige Anstrengungen unternommen, um die Verknüpfungen zwischen...