Österreich, Deutschland und die Alpenkonvention haben heute mit einem gemeinsamen Aufruf den alpenweiten Wettbewerb "ClimaHost – Klimaschutz und Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronomie" gestartet.
Die deutsche Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die österreichische Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger zeichneten am 4. April in der Hofburg Innsbruck die Preisträger im ersten alpenweiten Klimaschutz-Wettbewerb für Hotels und touristische Unterkünfte aus.
Durch gut geplante Energiesparmaßnahmen und ein funktionierendes Energiemanagement können Alpenhotels klimafreundlicher werden, Betriebskosten senken und den Gästekomfort erhöhen. Hoteliers und Gastronomen können bei dieser Konferenz Praxistipps zur Umsetzung bekommen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam mit Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland, hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks heute den offiziellen Startschuss für die HDE-Klimaschutzoffensive gegeben.
Metalloberflächenbearbeitung kann umweltfreundlicher werden – das haben mehr als 100 indische Unternehmen bewiesen. Die Teilnehmer des Projekts ACIDLOOP präsentierten ihre Ergebnisse am 17. und 18. Dezember 2015 in Delhi und diskutierten neue Potenziale für Ressourceneffizienz.
Bei dem von der Europäischen Kommission geförderten Wettbewerb "Energiesparcup" treten mehr als zehn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Deutschland und mehrere hundert aus Europa gegeneinander an. Den Gewinner-Unternehmen winkt die Chance auf den „European Enterprises Climate Cup“.